Standortpolitik
0661 284-0
0661 284-0
Suche
Suche
  • Bildung und Qualifikation
  • Gründung und Förderung
  • Innovation und Umwelt
  • Internationale Themen
  • Recht und Steuern
  • Standortpolitik
  • Termine | Seminare
  • Service
  • IHK-Finanzen
  • Über uns
  • Sitemap
  • LOGIN
Diese Webseite wurde für den Internet Explorer ab Version 11 optimiert. Bei der von Ihnen genutzten Browserversion ist die Darstellung unter Umständen nicht optimal.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen.
0661 284-0
Suche
  • Sitemap
  • LOGIN
  • Termine | Seminare
  • Service
  • IHK-Finanzen
  • Über uns
Standortpolitik

Fulda

  • Bildung und Qualifikation
  • Gründung und Förderung
  • Innovation und Umwelt
  • Internationale Themen
  • Recht und Steuern
  • Standortpolitik
Sie befinden sich hier
  • Start
  • Standortpolitik
Nr. 3205
Nr. 3205

Standortpolitik

Standortpolitik

  • Infrastruktur / Verkehr / Tourismus
  • Wirtschaftsdaten
  • Raumordnung
  • Arbeitsmarkt / Demographie
  • Familie und Beruf
 

Standortpolitik

Güter-kraftverkehr © Yuri Bizgaimer - Fotolia
 
Güter-kraftverkehr
Taxi/Mietwagen-verkehr © Bjoern Wylezich
 
Taxi/Mietwagen-verkehr
Omnibus-verkehr © connel_design - Fotolia
 
Omnibus-verkehr
unternehmensWert: Mensch © unternehmensWert:Mensch
 
unternehmensWert: Mensch
Das Ziel des Förderprogramms ist es, kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bei der Gestaltung einer mitarbeiterorientierten und zukunftsgerechten Personalpolitik unter Einbeziehung ihrer Beschäftigten zu unterstützen.
Online-Buchbarkeit für Rhön-Gastgeber
 
Online-Buchbarkeit für Rhön-Gastgeber
Online-Buchbarkeit ist aus dem Tourismus nicht mehr wegzudenken. Der Großteil der Gäste informiert sich nicht nur über das Internet zu geplanten Reisen sondern bucht diese auch gleich dort. Seit Januar 2018 ist diese Funktion auf www.rhoen.de online geschaltet. Das Angebot gilt flächendeckend für die Rhön.

Kontakt

  • Martin Räth
    Martin Räth Martin Räth
    International, Existenzgründung und Unternehmensförderung, Standortpolitik und Innovation
    0661 284-14
    0661 284-44 (Fax)
    raeth@fulda.ihk.de
    Kontakt speichern
  • Sabrina Kümmel-Naderer
    Sabrina Kümmel-Naderer Sabrina Kümmel-Naderer
    International, Existenzgründung und Unternehmensförderung, Standortpolitik und Innovation
    0661 284-15
    0661 284-44 (Fax)
    kuemmel-naderer@fulda.ihk.de
    Kontakt speichern
Nr. 3205
  • Bildung und Qualifikation
  • Gründung und Förderung
  • Innovation und Umwelt
  • Internationale Themen
  • Recht und Steuern
  • Standortpolitik
0661 284-0 Telefonnummer
0661 284-0
info@fulda.ihk.de Industrie- und Handelskammer Fulda
Heinrichstraße 8
36037 Fulda

Kontaktinformationen

Industrie- und Handelskammer Fulda
Heinrichstraße 8
36037 Fulda

Telefon: 0661 284-0
E-Mail: info@fulda.ihk.de

Impressum Erklärung zum Datenschutz
© IHK Fulda
Für die Richtigkeit der in dieser Website enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.
‹ › ×